Apple-Aktie setzt Abverkauf fort
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Am Freitag setzte die Wall Street ihre Talfahrt fort. Der marktbreite S&P 500 sackte um 5,98 Prozent auf 5.074 Punkte ab. Es gab lediglich 14 Gewinner bei 486 Verlierern. Das Abwärtsvolumen betrug 95 Prozent. 138 neuen 52-Wochen-Tiefs standen 13 Hochs gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX sprang um 15,29 Punkte auf 45,31 Zähler. Alle elf Sektorenindizes endeten im negativen Terrain. Am schwächsten tendierten Energiewerte (-9,20%) und Finanztitel (-7,32%). Die Apple-Aktie fiel um 7,29 Prozent. Das Unternehmen dürfte besonders deutlich unter den hohen Zöllen gegenüber aus China importierten Waren leiden. In lediglich zwei Handelstagen hat der Wert über 500 Milliarden USD an Marktkapitalisierung verloren und damit einen Rekord aufgestellt. Heute stehen keine relevanten Konjunkturdaten auf der Agenda. Levi Strauss liefert nach Börsenschluss Quartalszahlen ab. Der S&P 500 Future notierte zuletzt mit einem Abschlag von 2,18 Prozent.
Produktideen
Apple Inc. |
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
4 |
4 |
Preis* |
2,04 EUR |
7,12 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.