RTX überzeugt vorbörslich
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Belastet von schwachen Technologietiteln sackte der S&P 500 zum Wochenstart um 1,46 Prozent auf Punkte 6.012 Punkte ab. Allerdings standen 349 Kursgewinnern lediglich 151 Verlierern gegenüber. Das Abwärtsvolumen überwog mit 56 Prozent. 30 neuen 52-Wochen-Hochs stand ein Tief gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX sprang um 3,05 Punkte auf 17,90 Zähler nach oben. Nach Quartalszahlen richtet sich der Blick heute auf RTX (vorbörslich: +5,80%), General Motors (vorbörslich: -3,50%), Royal Caribbean (vorbörslich: +5,05%), Boeing (vorbörslich: -0,58%), Lockheed Martin (vorbörslich: -4,48%) , Sysco (vorbörslich: -3,07%) und Paccar (vorbörslich: -4,01%). Nach der Schlussglocke werden Starbucks und Stryker ihre Quartalsberichte präsentieren. Der vor Börsenstart veröffentlichte Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter kam im Dezember schwächer als erwartet herein. Demnach sanken die Orders gegenüber dem Vormonat um 2,2 Prozent (Konsensschätzung: +0,7%). Um 16.00 Uhr MEZ könnten sich noch Impulse vom Index des Verbrauchervertrauens ergeben. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,11 Prozent fester.
Produktideen
RTX |
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
4 |
4 |
Preis* |
9,23 EUR |
0,27 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.