Medtronic - Verschnaufpause an der Hürde?
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie des Medizintechnik-Konzerns Medtronic Inc. (WKN: A14M2J) hatte im September 2021 ein Rekordhoch bei 135,89 USD markiert. Der anschließende Abwärtstrend drückte sie bis auf ein im Oktober 2023 verbuchtes Tief bei 68,84 USD. Das Kursgeschehen oberhalb der dort getesteten langfristig bedeutsamen Supportzone kann als übergeordnete bullishe Trendwende gewertet werden, die im vergangenen August komplettiert wurde. Im Rahmen des etablierten primären Aufwärtstrends hatte der Wert zuletzt einen dreiwelligen Pullback an die überwundene und nach oben drehende 200-Tage-Linie vollzogen. Seit dem 19. Februar strebt die Notierung wieder nordwärts und verbuchte neun Plustage in Folge. Mit dem gestrigen Kursschub überwand sie das Verlaufshoch vom Februar und zog bis auf ein 3-Jahres-Hoch bei 94,93 USD an, bevor moderate Gewinnmitnahmen einsetzten. Aus diversen klassischen Widerständen und Fibonacci-Zielen lässt sich eine erreichte Hürde ableiten, die sich bis 96,30 USD erstreckt. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber per Tagesschluss würde entsprechend ein prozyklisches Anschlusssignal senden und nächste potenzielle Ziele bei 98,04-98,38 USD, 99,00 USD und 101,10-102,37 USD in den Fokus rücken. Mögliche Mittelfristziele lauten 104,34/104,42 USD, 106,06/106,33 USD und 108,00-110,35 USD. Ein Rutsch unter den aktuellen Support bei 92,30-93,08 USD per Tagesschluss würde derweil für eine anstehende Konsolidierungsphase sprechen. Mögliche Auffangbereiche liegen in diesem Fall bei 89,12-91,15 USD und 85,06-87,23 USD. Saisonal betrachtet würde eine Verschnaufpause am aktuell erreichten Zwischenziel nicht überraschen. Laut Seasonax konnte die Aktie in den vergangenen zehn Jahren lediglich ein Mal (2015) im Zeitraum vom 4. März bis zum 23. März Zugewinne (+0,61%) verbuchen. Im Median verlor der Titel auf Sicht der nächsten 14 Handelstage hingegen 1,30 Prozent. Deutlichen Rückenwind liefert die Saisonalität jedoch anschließend vom 24. März bis zum 24. Mai. Hier lag die Häufigkeit von Kursgewinnen bei 80 Prozent bei einer Median-Rendite von 6,70 Prozent.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
73,3444 USD |
115,4862 USD |
Barriere |
73,3444 USD |
115,4862 USD |
Hebel |
4,3 |
4,5 |
Preis* |
2,07 EUR |
2,04 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.