Broadcom und Gap haussieren vorbörslich

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Belastet von einer hohen Unsicherheit hinsichtlich der Zollstreitigkeiten zwischen den USA und seinen Handelspartnern Kanada und Mexiko dominierten am Donnerstag die negativen Vorzeichen an der Wall Street. Der marktbreite S&P 500 fiel um 1,78 Prozent auf ein Jahrestief bei 5.739 Punkten und schloss damit knapp oberhalb der intraday verletzten 200-Tage-Linie bei derzeit 5.731 Zählern. Es gab 165 Gewinner und 335 Verlierer. Das Abwärtsvolumen betrug 76 Prozent des Gesamtvolumens. Acht neuen 52-Wochen-Tiefs stand lediglich ein Hoch gegenüber. Neun der elf Sektoren verbuchten Abschläge. Am schwächsten tendierten Technologiewerte (-2,78%) und Immobilienwerte (-2,74%). Gegen den Trend konnten Energiewerte (+0,30%) und nicht-zyklische Konsumwerte (+0,18%) auf der Sektorenebene im positiven Terrain schließen. Die Broadcom-Aktie (vorbörslich: +9,03%) steht heute nach besser als erwarteten Quartalszahlen und einem optimistischen Ausblick im Anlegerfokus.  Ebenfalls nach Quartalsbilanzen im Blick stehen Hewlett Packard Enterprise (vorbörslich: -17,26%), Costco Wholesale (vorbörslich: -2,28%), Gap (vorbörslich: +14,84%) und Samsara (vorbörslich: -6,64%). Die Aktie von Walgreens Boots Alliance zieht vorbörslich um 6,42 Prozent an auf 11,28 USD. Der Finanzinvestor Sycamore Partners will das Unternehmen für 11,45 USD je Aktie kaufen und von der Börse nehmen. Die vor Börsenstart veröffentlichten Arbeitsmarktdaten für den Februar wiesen einen Anstieg der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft in Höhe von 151.000 aus. Die Konsensschätzung hatte bei 170.000 nach 143.000 im Vormonat gelautet. Allerdings zirkulierte zuvor eine Flüsterschätzung in Höhe von 120.000. Der Vormonatswert wurde auf 125.000 nach unten revidiert. Die Arbeitslosenquote kletterte von zuvor 4,0 auf 4,1 Prozent. Hier hatten Experten einen unveränderten Stand prognostiziert. Die durchschnittlichen Stundenlöhne zogen wie erwartet um 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat an. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,16 Prozent tiefer nachdem er zunächst positiv auf die Arbeitsmarktdaten reagiert hatte.

 

Produktideen

Broadcom Inc.

Faktor-Optionsschein

Faktor-Optionsschein

Typ

Long

Short

WKN

SD42A6

SY7FFB

Laufzeit

open end

open end

Faktor

4

4

Preis*

27,93 EUR

0,35 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.

Zum Anschauen der Echtzeit-Indexstände müssen Sie
unsere Statistik-Cookies akzeptieren.