Tesla-Aktie gesucht
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
An der Wall Street zeigten sich die Indizes am Freitag bei allerdings sehr schwacher Marktbreite von der moderat freundlichen Seite. Der S&P 500 verbesserte sich um 0,08 Prozent auf 5.668 Punkte. 150 Kursgewinnern standen 349 Verlierer gegenüber. Das Abwärtsvolumen betrug 56 Prozent des Gesamtvolumens. Zehn neuen 52-Wochen-Hochs standen 13 Tiefs gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX sank um 0,52 Punkte auf 19,28 Zähler. Lediglich die drei von Megacap-Tech-Aktien geprägten Sektoren Kommunikationsdienstleister (+0,78%), zyklischer Konsum (+0,36%) und Technologie (+0,27%) konnten zulegen. Von den acht Sektoren mit negativen Vorzeichen präsentierten sich Rohstoffwerte (-0,99%), Immobilienwerte (-0,98%) und Energiewerte (-0,70%) am schwächsten. Tesla gewann als zweitstärkster Wert im S&P 500 5,27 Prozent hinzu und notiert im heutigen vorbörslichen Handel weitere 4,02 Prozent höher. Von der Makroseite könnten sich um 14.45 Uhr MEZ Impulse von den S&P Global-Einkaufsmanagerindizes für den März ergeben. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 1,20 Prozent fester. Für eine aufgehellte Stimmung sorgen Medienberichte, wonach die ab 2. April angekündigten Zölle der Trump-Regierung gezielter ausfallen und manche Länder komplett ausgenommen werden sollen.
Produktideen
Tesla Inc. |
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
4 |
4 |
Preis* |
1,42 EUR |
6,83 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.