Charter Communications - Bullen greifen an

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie von Charter Communications (WKN: A2AJX9) war vom im Jahr 2021 bei 825,62 USD markierten Rekordhoch bis auf ein im April 2024 bei 236,08 USD gesehenes Mehrjahrestief eingebrochen. Der seither etablierte Aufwärtstrend ist intakt. Nach dem Erreichen eines Verlaufshochs bei 415,27 USD im November zeigte der Wert einen ausgeprägten Rücksetzer, der wiederholt im Bereich der mittlerweile steigenden 200-Tage-Linie auf Kaufinteresse stieß. Zuletzt kam wieder Schwung in die Preiskurve und die Bullen attackieren nun die bedeutsame Widerstandszone bei 387,25-393,81 USD. Ein Tagesschluss darüber würde ein prozyklisches Indiz für eine mögliche zeitnahe Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends liefern. Bestätigt würde das bullishe Szenario oberhalb des Hochs bei 415,27 USD. Im Erfolgsfall lassen sich potenzielle nächste Ziele bei 424,87/428,72 USD und 458,30/461,28 USD ableiten. Nächste Unterstützungen befinden sich bei 358,29-367,20 USD und 343,16-350,00 USD. Das übergeordnet bullishe Bias würde erst unterhalb der Zone 326,79-338,54 USD negiert.

 

Produktideen

Faktor-Optionsschein

Faktor-Optionsschein

Typ

Long

Short

WKN

SU6UMF

SU6ULS

Laufzeit

open end

open end

Faktor

4

4

Preis*

2,62 EUR

1,22 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.