Super Micro Computer - Hürde im Test

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie von Super Micro Computer (WKN: A0MKJF) weist einen intakten langfristigen Aufwärtstrend sowie relative Stärke zum Gesamtmarkt auf. Seit Jahresbeginn konnte sie bereits um rund 212 Prozent zulegen und stellt damit in diesem Zeitfenster den Performance-Spitzenreiter im S&P 500. Nach dem Markieren eines Allzeithochs im März bei 1.229 USD ging der Wert indes in eine mittelfristige Korrekturphase über, die derzeit noch andauert. Mit dem jüngsten von ordentlichem Volumen begleiteten Kursschub proben die Bullen ein Comeback. Sie attackieren nun die gestaffelte Widerstandszone, die sich bis 972,31 USD erstreckt. Ein Tagesschluss darüber wäre als prozyklisches Indiz für einen neuerlichen Vorstoß in Richtung Rekordhoch aufzufassen mit Zwischenzielen bei 1.020 USD und 1.106 USD. Scheitern die Bullen hingegen an der aktuellen Hürde und der Anteilsschein fällt per Tagesschluss unter den Supportbereich 822,54-838,56 USD zurück, entstünde ein Warnsignal für eine mögliche Fortsetzung des korrektiven Abwärtstrends. Bestätigt würde dieses Szenario mit weiteren Abgaben unter 741,22 USD und 671,00 USD. Als potenzielles Mittelfristziel fungiert in diesem Fall die steigende 200-Tage-Linie bei derzeit 572,76 USD.

 

Produktideen

BEST Turbo

BEST Turbo

Typ

Call

Put

WKN

SW9C91

SW561E

Laufzeit

open end

open end

Basispreis

639,3101 USD

1.106,8772 USD

Barriere

639,3101 USD

1.106,8772 USD

Hebel

3,3

4,4

Preis*

25,77 EUR

1,95 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.