Broadcom weiter im Rallymodus

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Zum Wochenauftakt schwangen die Bullen an der Wall Street nach einem stärker als erwartet gestiegenen New Yorker Konjunkturindex das Zepter. Der marktbreite S&P 500 legte um 0,77 Prozent auf ein neues Allzeithoch bei 5.473 Punkten zu. Er verbuchte damit bereits das 30. Rekordhoch in diesem Jahr. Es gab 358 Gewinner und 142 Verlierer. 38 neuen 52-Wochen-Hochs standen sechs Tiefs gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX kletterte um 0,09 Punkte auf 12,75 Zähler. Acht der elf Sektoren endeten im positiven Terrain. Am stärksten gesucht waren zyklische Konsumwerte (+1,76%) und Technologieaktien (+1,52%). Gegen den Trend schwach präsentierten sich die Sektoren Versorger (-1,10%) und Immobilien (-0,52%). Die Aktie von Autodesk sicherte sich nach dem Einstieg eines aktivistischen Investors mit einem Anstieg um 6,48 Prozent den Spitzenplatz im S&P 500. Dahinter setzte Broadcom (+5,41%) seine Rally ohne Neuigkeiten schwungvoll fort und verzeichnete ein neues Rekordhoch. Der Chiphersteller profitiert weiterhin von der KI-Fantasie sowie dem jüngst angekündigten Aktiensplit und ist nun das nach Marktkapitalisierung achtwertvollste US-Unternehmen. Seit Jahresbeginn beläuft sich der Kursgewinn auf rund 64 Prozent (S&P 500: +14,75%). Heute richtet sich der Blick nach der Vorlage besser als erwarteter Bilanzen auf Lennar (vorbörslich: -2,63%) und La-Z-Boy (vorbörslich: +9,59%). KB Home liefert nach der Schlussglocke seine Quartalszahlen. Die vor dem heutigen Börsenstart veröffentlichten Einzelhandelsumsätze wiesen für den Mai einen Anstieg um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat aus. Experten hatten im Schnitt ein kräftigeres Plus von 0,2 Prozent prognostiziert. Unter Herausnahme der Kfz-Umsätze kam es sogar zu einem Rückgang um 0,1 Prozent (Konsensschätzung: +0,2%). Um 15.15 Uhr könnten sich Impulse von den Daten zur Industrieproduktion ergeben. Die Konsensschätzung lautet auf einen Anstieg um 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat. Um 16.00 Uhr stehen die Lagerbestände für April auf der Agenda. Daneben richtet sich der Blick auf Reden der Fed-Mitglieder Barkin, Musalem, Logan, Kugler und Goolsbee. Der S&P 500 Future notierte zuletzt kaum verändert.

 

Produktideen

Broadcom Inc.

Faktor-Optionsschein

Faktor-Optionsschein

Typ

Long

Short

WKN

SD42A6

SU7EDW

Laufzeit

open end

open end

Faktor

4

4

Preis*

175,65 EUR

0,87 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.

Zum Anschauen der Echtzeit-Indexstände müssen Sie
unsere Statistik-Cookies akzeptieren.